Kohlenstoffgefülltes PTFE
Wenn Sie Polytetrafluorethylen mit verbesserter Wärmeleitfähigkeit suchen, ist PTFE mit Kohlenstofffüllstoff eine perfekte Option. Die Kohlenstofffüllstoffe sind verantwortlich für die PTFE-MaterialDie statische Ableitungseigenschaft von.
Wie andere Polytetrafluorethylen-Materialien, Sie finden viele Formen wie kohlenstoffgefüllte PTFE-Stäbe, kohlenstoffgefüllte PTFE-Platten, kohlenstoffgefüllte PTFE-Röhrchen usw.
Wie andere Füllstoffe weist auch kohlenstoffgefülltes PTFE verbesserte Leistungsmerkmale auf, beispielsweise:
- Verbesserte Verformungsbeständigkeit auch bei hoher Belastung
- Weist eine verbesserte Druckfestigkeit auf
- Bessere Verschleißfestigkeit
- Es weist eine geringe Durchlässigkeit auf
- Verbesserte Wärmeleitfähigkeit durch Kohlenstofffüllstoffe
- Bessere Extrusionsbeständigkeit
Ihr professioneller Hersteller von kohlenstoffgefülltem PTFE
Im Vergleich zu glasgefülltes PolytetrafluorethylenKohlenstoffgefülltes PTFE ist weniger abrasiv. Auch hier ist zu beachten, dass kohlenstoffgefülltes PTFE in starken Basen und HF aufgrund seines niedrigen Reibungskoeffizienten eine bessere Leistung zeigt.
Gleichzeitig verringern Kohlenstofffüllstoffe die Kriecheigenschaften von PTFE. Der Temperaturbereich von kohlenstoffgefülltem PTFE liegt jedoch zwischen -200 °C und +260 °C.
In den meisten Fällen liegt der Kohlenstofffüllstoffanteil in PTFE zwischen 0,21 TP3T und 401 TP3T. Die Gewichtsmenge an Kohlenstofffüllstoffen (1 TP3T) hängt von den gewünschten Leistungseigenschaften ab.
Anwendungen von kohlenstoffgefülltem PTFE
Dichtungen und Ringe – geeignet für Hochdruck- und dynamische Anwendungen
Antistatische Anwendungen – Dies liegt an der geringen Permeabilität und der verbesserten Wärmeleitfähigkeit
Kohlenstoffgefüllte PTFE-Bürste – aufgrund seiner Härte und Verschleißfestigkeit
Gelegentlich können Sie kohlenstoffgefülltem Teflon weitere Füllstoffe hinzufügen, um die Leistung zu verbessern. Einige gängige PTFE-Füllstoffe sind 3%-Graphit und 10%-Glas.
- Leistungstabelle
- Datenblatt
EIGENTUM: | (MESSVERFAHREN: ASTM D4894) | |||
15% Kohlenstoff +85% PTFE | 25% Kohlenstoff +75% PTFE | Einheit | ||
SPEZIFISCHES GEWICHT: | 2,12 ± 0,02 | 2,08 ± 0,02 | g/cm3 | |
ZUGFESTIGKEIT: | 19±3 | 18±3 | Mpa | |
VERLÄNGERUNG: | 250 ± 50 | 150 ± 50 | % | |
SCHÜTTDICHTE: | —— | —— | g/l | |
HÄRTE: | 60 | 60 | Ufer D | |
FLIESSFÄHIGKEIT: | —— | —— | Sek./50 g | |
DURCHSCHNITTLICHE PARTIKELGRÖSSE: | —— | —— | Mikron | |
SCHWINDUNG: | 2.0-3.0 | 1.6-2.6 | % | |
DRUCK | 400 | 400 | kg/cm2 | |
MAXIMALE SINTERTEMPERATUR | 380 | 380 | ℃ |
Formblech | 1200 x 1200 mm | Dicke: 5–100 mm | |
kohlenstoffgefülltes Rohr | Außendurchmesser 30 mm – 2000 mm | Innendurchmesser 10 mm–1650 mm | Länge: 50–300 mm |
kohlenstoffgefüllter Stab | Außendurchmesser 30 mm–3000 mm | Länge: 50–300 mm |