Was ist modifiziertes PTFE?

Definition

 

Modifiziertes PTFE (auch modifiziertes Teflon genannt) wird durch die Verarbeitung von reinem PTFE (Polytetrafluorethylen) mit speziellen Verfahren hergestellt. Es behält die ursprünglichen Vorteile von PTFE bei und verbessert gleichzeitig bestimmte Eigenschaften für eine bessere Leistung bei bestimmten Anwendungen.

 

Änderungsmethoden

 

Füllstoffmodifikation

 

Bei dieser Methode wird PTFE mit verschiedenen Füllstoffen gemischt, um bestimmte Eigenschaften zu verbessern. Füllstoffe können je nach gewünschter Leistung einzeln oder in Kombination verwendet werden. Hier sind einige gängige Füllstoffe und ihre Funktionen:

 

Anorganische Füllstoffe

Glasfaser: Verbessert die Verschleißfestigkeit, Kriechfestigkeit und Steifigkeit

Kohlefaser: Erhöht die Festigkeit, Wärmeübertragung und Verschleißfestigkeit

Graphit: Verbessert die Verschleißfestigkeit und Schmierung

Molybdändisulfid: Verbessert die Schmierung

 

Metallfüllstoffe

Kupferpulver: Verbessert die Wärmeübertragung und Verschleißfestigkeit

Nickelpulver: Erhöht die Korrosionsbeständigkeit und Festigkeit

 

Polymerfüllstoffe

Polyimid: Verbessert die Kriechfestigkeit und Hochtemperaturstabilität

Polystyrol (PEEK etc.): Erhöht die Verschleißfestigkeit und Steifigkeit

 

Füllstoffmodifikation

 

Chemische Behandlung

 

Bei dieser Methode wird die Molekularstruktur von PTFE durch chemische Reaktionen verändert. Die häufigste Methode ist die Pfropfmodifizierung, bei der Monomere wie Styrol mithilfe von Gamma- oder Elektronenstrahlen auf PTFE aufgepfropft werden. Dies erhöht die Oberflächenaktivität und die Bindungsfähigkeit.

 

Chemische Behandlung

 

Oberflächenmodifizierung

 

Plasmabehandlung: Durch Plasma werden der Oberfläche aktive Gruppen hinzugefügt. Dies verbessert die Benetzung und Haftung.

Laserätzen: Verwendet ultraschnelle Laser, um winzige Rillen zu erzeugen. Wird häufig für Biosensoren verwendet.

 

Hintergrund

 

PTFE ist bekannt für seine hervorragende Chemikalienbeständigkeit, geringe Reibung und hohe Temperaturbeständigkeit. Es weist jedoch auch Schwächen wie geringe Festigkeit und geringe Kriechfestigkeit auf. Modifiziertes PTFE löst diese Probleme durch gezielte Verbesserungen.

 

Eigenschaften

Leistungsvergleich

Eigentum Reines PTFE Modifiziertes PTFE
Dichte 2,1–2,3 g/cm³ 2,5–3,0 g/cm³
Zugfestigkeit 15–30 MPa 20–50 MPa
Bruchdehnung 200%–500% 5%–300%
Härte (Shore D) 50–65 60–85 
Durchschlagsfestigkeit 15–25 kV/mm 5–20 kV/mm

Chemische Eigenschaften

Eigentum Reines PTFE Modifiziertes PTFE
Kriechfestigkeit 50%–100% 5%–30%
Permeabilität 1×10⁻¹⁰ cm³·cm/(cm²·s·Pa) 1×10⁻⁴ cm³·cm/(cm²·s·Pa
Thermische Stabilität -200 °C bis 260 °C -200 °C bis 200 °C

 

Die richtige Modifikation wählen

 

Dichtungsmaterialien: Verwenden Sie 25% Glasfaser + 5% Graphit. Reduziert die Reibung um 40%. Ideal für Hochdruckventile.

Medizinische Katheter: Plasmagepfropft mit Acrylsäure. Erhöht die Oberflächenhydrophilie und reduziert die Proteinhaftung um 60%.

Hochfrequenz-Leiterplatten: Modifiziert mit Nano-Aluminiumoxid. Hält die Dielektrizitätskonstante stabil bei 2,1–2,3 (bei 1 MHz), geeignet für 5G.

Anwendung

 

Preis

 

Die Preise variieren je nach Art und Anwendung stark. Im Allgemeinen liegen sie zwischen 99 und 280 RMB pro Kilogramm.

Erhalten Sie sofort ein Angebot

Schnelles Angebot
  • „HANSA ist mein PTFE-Dichtungslieferant für mein Automobilunternehmen. Seit über zwei Jahren liefert HANSA zuverlässig hochwertige und leistungsstarke Dichtungen. Die Produkte sind langlebig und perfekt für meine Projekte geeignet.“
    Jacky
    aus Hongkong
  • „HANSA ist mein PTFE-Dichtungslieferant für mein Automobilunternehmen. Seit über zwei Jahren liefert HANSA zuverlässig hochwertige und leistungsstarke Dichtungen. Die Produkte sind langlebig und perfekt für meine Projekte geeignet.“
    Jacky
    aus Hongkong
Cookie-Einstellungen aktualisieren Cookie-Einstellungen aktualisieren
de_DEGerman
Nach oben scrollen