PTFE-Band entschlüsseln: Von der Zusammensetzung bis zu den Anwendungen, die Sie kennen müssen

Was ist PTFE-Band?

PTFE-Band ist ein Dichtungsmaterial aus PTFE, allgemein bekannt als „Gewindedichtungsband“.

PTFE-Band

Eigenschaften:

 

  • Chemikalienbeständig: Es reagiert nicht mit den meisten Chemikalien. Es funktioniert gut mit Säuren, Basen und Lösungsmitteln.
  • Bewältigt extreme Temperaturen: Funktioniert in einem weiten Bereich von -200 °C bis 260 °C (-328 °F bis 500 °F).
  • Hervorragende Versiegelungsfähigkeit: Dehnt sich gut und dichtet fest ab.
  • Gute Isolierung und Haltbarkeit: Leitet keinen Strom und geht mit der Zeit nicht so leicht kaputt.

 

Arten von PTFE-Bändern:

Standard-Gewindedichtband

Expandiertes PTFE-Band

PTFE-Folienband

PTFE-Glasfaserband

Antistatisches PTFE-Band

 

Wofür wird es angewendet?

 

Gasleitungen: Dichtet Gewindeverbindungen ab, um Gaslecks zu verhindern und die Sicherheit zu gewährleisten.

Kraftstoff- und Ölleitungen: Werden in kleinen Kraftstoffsystemen und Öl-/Schmierleitungen zum Abdichten von Gewindeverbindungen verwendet.

Ohrendehnen (Körpermodifikation): Da es nicht allergen, hitzebeständig und dehnbar ist, hilft es, Ohrpiercings langsam zu dehnen, wobei das Risiko eines Reißens oder einer Infektion geringer ist.

 

So verwenden Sie es:

Schritt 1: Reinigen Sie das Band und die Rohrgewinde, um Öl oder Wasser zu entfernen.

Schritt 2: Überprüfen Sie die Drehrichtung des Fadens. Beginnen Sie mit dem Wickeln am Ende des Fadens.

Schritt 3: Wickeln Sie das Band fest bis zum Ende. Drücken Sie es leicht nach unten, um es an Ort und Stelle zu halten, und schneiden Sie dann das überschüssige Band ab.

So verwenden Sie PTFE-Band

Wie funktioniert PTFE-Band?

PTFE-Band ist weich und flexibel. Beim Festziehen der Gewinde verformt sich das Band und füllt die winzigen Lücken zwischen den Gewinden. Dadurch werden Lecks blockiert und eine Abdichtung geschaffen. Das Band ist außerdem glatt, hitzebeständig und reagiert nicht mit Chemikalien.

 

PTFE-Band vs. Teflonband

Es gibt keinen wirklichen Unterschied – es handelt sich um dasselbe Material: PTFE.

 

 Bei „PTFE-Band“ steht der Materialname im Vordergrund.

„Teflon Tape“ verwendet den Markennamen „Teflon“, der von DuPont entwickelt wurde und jetzt im Besitz von Chemours ist.

 

Häufig gestellte Fragen:

 

Farben:

Die Standardfarbe ist weiß (natürliches PTFE).

Schwarz: Hitze- und korrosionsbeständiger

Grau: Neutraler Ton

Blau: Starke chemische Beständigkeit

Grün: Wird oft für umweltfreundliche Produkte verwendet

Bei Bedarf sind Sonderfarben erhältlich.

Verschiedene Farben des PTFE-Bandes

 

Wickelrichtung:

Wickeln Sie das Band immer in die gleiche Richtung, in der sich die Gewinde drehen. Auf diese Weise löst sich das Band beim Zusammenschrauben der Teile nicht – es bleibt fest und dicht.

Erhalten Sie sofort ein Angebot

Schnelles Angebot
  • „HANSA ist mein PTFE-Dichtungslieferant für mein Automobilunternehmen. Seit über zwei Jahren liefert HANSA zuverlässig hochwertige und leistungsstarke Dichtungen. Die Produkte sind langlebig und perfekt für meine Projekte geeignet.“
    Jacky
    aus Hongkong
  • „HANSA ist mein PTFE-Dichtungslieferant für mein Automobilunternehmen. Seit über zwei Jahren liefert HANSA zuverlässig hochwertige und leistungsstarke Dichtungen. Die Produkte sind langlebig und perfekt für meine Projekte geeignet.“
    Jacky
    aus Hongkong
Cookie-Einstellungen aktualisieren Cookie-Einstellungen aktualisieren
de_DEGerman
Nach oben scrollen