Antistatisches PTFE
Antistatisches PTFE ist als antistatische PTFE-Schläuche oder antistatische PTFE-Platten erhältlich, zusammen mit anderen Produkten wie antistatischen PTFE-Bändern, antistatischem PTFE-beschichtetem Gewebe usw. Sie werden auch als statisch ableitendes PTFE oder ESD-PTFE bezeichnet.
Im Gegensatz zu anderen Polytetrafluorethylen ESD-PTFE wurde entwickelt, um statische Aufladung zu verhindern. Ein Grund dafür ist die Reduzierung des Widerstands von Polytetrafluorethylen durch spezielle Füllstoffe, die PTFE antistatisch machen.
Hansa Antistatisches PTFE
Normalerweise, reines PTFE ist für seine hohe Durchschlagsspannung zwischen 190 und 225 kV/mm bekannt. Die Durchschlagsfestigkeit von PTFE beträgt 20 bis 70 kV/mm. Diese beiden Eigenschaften machen PTFE zu einem der besten nichtleitenden Materialien. Folglich kommt es zu statischer Aufladung, was für bestimmte Anwendungen ungeeignet ist.
Normalerweise fügen PTFE-Hersteller Kohlenstoff oder Graphit hinzu, um antistatisches PTFE herzustellen. Kohlenstoffgefülltes PTFE ist antistatisch und teilweise leitfähig. Dasselbe gilt für Graphitgefülltes PTFE, das auch ESD-PTFE bildet und außerdem den Reibungskoeffizienten senkt. Denken Sie daran, dass ein niedriger Reibungskoeffizient eine geringe statische Aufladung bedeutet.
PTFE mit antistatischen Eigenschaften bietet ein ausreichendes Medium, damit jegliche statische Ladung „abfließen“ kann.
Auch beim Kauf von ESD-PTFE für eine Anwendung ist es wichtig, den empfohlenen Oberflächenwiderstand anzugeben. Der spezifische Widerstand variiert je nach Prozentsatz bzw. Menge des Kohlenstofffüllstoffs im PTFE.
Darüber hinaus besteht bei kohlenstoffgefülltem antistatischem PTFE immer die Möglichkeit einer Partikelentladung. Aus diesem Grund ist antistatisches PTFE möglicherweise nicht für hochreine Anwendungen geeignet.
Anwendungen von statisch ableitendem PTFE
ESD-PTFE-Platten eignen sich optimal für Anwendungen, die sehr empfindlich auf statische Aufladung reagieren. Diese kann zu Bauteilschäden und im schlimmsten Fall zu Bränden führen.
Zu den üblichen Anwendungen gehören:
- Leiterplatten
- Elektronische Komponenten
- Elektronische Druckgeräte
- Elektronische Komponenten
- Integrierte Schaltungssysteme
- Elektronische Datenspeichersysteme wie HDD
- Elektronische Verpackungen


Vorteile von statisch ableitendem PTFE
- Kann in entflammbaren Umgebungen verwendet werden
- Leitet statische Aufladungen problemlos ab
- Geeignet für den Einsatz in sensiblen Anwendungen
- Es vereint die Fähigkeit zur Ableitung statischer Ladung mit Hitzebeständigkeit, einem breiten Betriebstemperaturbereich, Antihafteigenschaften und chemisch inerten Eigenschaften.