PTFE-Packung vs. Graphitpackung: Was ist der Unterschied?

PTFE-Packung vs. Graphit-Packung

Um die Anforderungen an die Flüssigkeitsabdichtung optimal zu erfüllen, sind bestimmte Packungsmethoden erforderlich. Graphit- und PTFE-Packungen sind unter den vielen Packungsmethoden besonders beliebt.

Obwohl beide gut funktionieren, um ihre individuellen Dichtungsanforderungen zu erfüllen, ist das Wissen um ihre Einzigartigkeit sehr hilfreich.

Vergleich der Eigenschaften von PTFE-Packungen und Graphitpackungen

Abbildung 1 Graphitpackung

Graphitpackung

Material

PTFE ist auch bekannt als Polytetrafluorethylen.

Graphit ist reiner Kohlenstoff in seiner anorganischen Form.

Farbe

Graphit Verpackung – Die Farbe ist schwarz. Die Verpackung ist vollständig mit geflochtenen Dichtungen versehen. Diese Farbe entsteht durch die Herstellung aus reinem bzw. echtem Carbon.

PTFE ist ein synthetisches Polymer mit weißer Farbe. Durch den Prozess der Tetrafluorethylen-Polymerisation, wird es erhalten.

Oberflächen oder Ergänzungen

Es ist möglich, Graphitpackungen mit anderen Elementen zu mischen, um ihre Eigenschaften erheblich zu verbessern.

Um mit Teflon oder PTFE eine besonders flexible Oberfläche zu erzielen, wird eine Garnschmierung eingeführt.

Abbildung 2 PTFE-Packung

PTFE-Packung

Reibungsniveaus

Der Reibungskoeffizient von PTFE ist niedrig.

Graphitpackungen haben einen sehr niedrigen Reibungskoeffizienten.  

Chemische Beständigkeit

PTFE ist beständig gegen verschiedene Substanzen wie Säuren, andere Gase, aggressive Chemikalien usw. Es eignet sich außerdem perfekt für Anwendungen, bei denen innerhalb des Systems große pH-Bereiche zu erwarten sind.

Graphitpackungen widerstehen fast allen anorganischen Medien wie den meisten Basen und Säuren.

Temperaturgrenzen

Graphitpackungen weisen die besten Wärmeleitfähigkeiten auf. Sie sollten jedoch nicht dort eingesetzt werden, wo starke Oxidation, insbesondere bei hohen Temperaturen, auftritt.

PTFE-Dichtungen sind schlechte Wärmeleiter. Sie nehmen Wärme auf. Sie können Temperaturen bis zu einem bestimmten Grad standhalten, z. B. 240OC.

Kosten

Graphitpackungen sind günstiger als PTFE-Packungen.

Abbildung 3 Teflon

Teflon

Gesundheit und Sicherheit

PTFE-Dichtungen sind sehr sauber, graphitfrei und weisen keinerlei Verunreinigungen auf.

Graphitpackungen sind je nach Anwendung gesund und sicher.

Wartung

Graphitpackungen erfordern keine großen Wartungskosten, da sie selbstschmierend sind.

PTFE-Dichtungen sind sehr langlebig. Dadurch werden Ausfallzeiten, Kosten und die Kosten für regelmäßige Wartungen reduziert.

Spülen

Graphit muss bei den meisten Anwendungen nicht gespült werden.

PTFE-Packungen müssen ebenfalls nicht gespült werden.

Installation und Entfernung

PTFE lässt sich bei Bedarf sehr einfach installieren und entfernen.

Graphitpackungen lassen sich ähnlich einfach ein- und ausbauen.

Abbildung 4 Graphitstruktur

Graphitstruktur

Anwendung von PTFE-Packungen im Vergleich zu Graphitpackungen

Chemische Industrie

Graphitpackungen – werden vor allem in Geräten verwendet, die mit Säuren arbeiten. Sie kommen auch in Ventilen, Wellen, Rührwerken, Anlagen zum Transport von Chemikalien und anderen Anwendungen zum Einsatz.

PTFE-Dichtungen werden häufiger in Wellen, Ventilen, Laufrädern, Walzwerken usw. verwendet.

Öl- und Gasindustrie

PTFE-Dichtung – zum Beschichten von Rohren, Sitzen, Stopfen, Ventilkomponenten, rotierenden Wellen usw.

Graphitpackungen – für oder in Pumpen, Rohren, Tanks usw.

Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Graphitdichtung – Sie verfügt über eine selbstschmierende Eigenschaft. Dadurch bleibt sie unabhängig von den Temperaturen stabil. Dadurch ist sie stets sauber und frei von Bakterien.

PTFE-Dichtungen sind FDA-zugelassen. Zu den Anwendungsgebieten zählen Temperaturgehäuse, Förderbänder usw.

Pharmaindustrie

PTFE-Dichtungen – Sie finden sie in verschiedenen Pumpen- und Ventiltypen. Die Dichtungen hängen hauptsächlich vom jeweiligen Einsatzzweck ab.

Graphitpackungen können je nach Kundenwunsch auch in verschiedenen Pumpen und Ventilen verwendet werden.

Luft- und Raumfahrtindustrie

Graphitpackungen werden hier eingesetzt, da in dieser Branche erhöhter Druck, hohe Wellengeschwindigkeiten und eine höhere Temperaturbeanspruchung erforderlich sind. Sie werden in Systemen mit Ventilen, Stopfbuchsen, Wasserhähnen usw. eingesetzt.

PTFE-Dichtungen kommen in zahllosen Anwendungen zum Einsatz, beispielsweise in Flaperons, Höhenrudern, Bremssystemen, Kraftstoffsystemen, pneumatischen Systemen, Schubumkehrern usw.

Abschluss

Der Vergleich der beiden Angebote und die Kenntnis der jeweiligen Angebote sind für Sie von Vorteil. So wissen Sie genau, welche Verpackung für Sie geeignet ist. Außerdem können Sie so immer die richtige Entscheidung treffen.

Informieren Sie sich über die besten Großhändler, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Verpackungsart für Ihre Anforderungen kaufen.

Weitere Ressourcen:

Graphit – Quelle: Wikipedia

Graphitpackung – Quelle: HANSA

PTFE-Packung – Quelle: HANSA

PTFE-Anwendungen – Quelle: HANSA

Erhalten Sie sofort ein Angebot

Schnelles Angebot
  • „HANSA ist mein PTFE-Dichtungslieferant für mein Automobilunternehmen. Seit über zwei Jahren liefert HANSA zuverlässig hochwertige und leistungsstarke Dichtungen. Die Produkte sind langlebig und perfekt für meine Projekte geeignet.“
    Jacky
    aus Hongkong
  • „HANSA ist mein PTFE-Dichtungslieferant für mein Automobilunternehmen. Seit über zwei Jahren liefert HANSA zuverlässig hochwertige und leistungsstarke Dichtungen. Die Produkte sind langlebig und perfekt für meine Projekte geeignet.“
    Jacky
    aus Hongkong
Cookie-Einstellungen aktualisieren
de_DEGerman
Nach oben scrollen